
Ausstattung
Eure Unterstützung ist gefragt!
Wir möchten euch eine Vielzahl von Maschinen und Werkzeugen zur Verfügung stellen, um eure kreativen Projekte zum Leben zu erwecken, Workshops zu verschiedenen Fertigungstechniken anbieten und gemeinsam experimentieren.
Als gemeinnütziger Verein finanzieren wir uns durch Mitgliedsbeiträge. Aber auch als Nichtmitglied kannst du die Werkstatt unterstützen. Nämlich in Form von Sachspenden (z.B. Geräte, Lizenzen, Hosting, etc.). Unten findet ihr eine Liste mit Werkzeugen und Maschinen, die wir derzeit suchen.
Habt ihr Werkzeuge, Maschinen oder andere Dinge für das Enzwerk, die nicht auf der Liste stehen? Schreibt eine kurze Mail mit einem Bild der Dinge die ihr habt an:
Werkzeugliste Holz
- Akkubohrmaschinen
- Akkukreissäge
- Stichsäge
- Kappsäge für Zuschnitte von Leisten uä.
- Exzenterschleifer für die Oberflächenbehandlung
- Werkstattsauger, idealerweise Staubfilterklasse M
- ein zweiter Werkstattsauger für Handgeräte
- ggf. einfache oder bessere Tischkreissäge
- Flachdübelfräse
- Tellerschleifer
- Bandsäge
- Abricht- und Dickenhobel
- Exzenterschleifer
- kompakte Tischkreissäge


Makerspace
Natürlich ein 3D-Drucker:
- RepRap Huxley oder
- Ultimaker 2 oder
- diverse neue, billigere Alternativen
- Lötkolben
- einfache Lötabsaugung
- einfaches Multimeter
- Röhren-Oszilloskop
- diverse Zangen, Abisolierer, Schraubendreher in allen Größen und Standards
- Vorrat an Litze, Lötzinn, Kabelresten
- Labor-Netzteil
- Löt/Entlötstation
- Funktionsgenerator
Ihr wollt uns dauerhaft unterstützen?
Werdet Mitglied oder Fördermitglied. Schreibt uns eine Mail, wir melden uns schnellstmöglich.