Enzwerk startet Sammelaktion für kreative Upcycling-Projekte

Wir brauchen eure Unterstützung!

Wir starten ein neues spannendes Projekt in unserer offenen Werkstatt: Aus altem Elektroschrott und ausrangierten Gegenständen wollen wir in kreativen Workshops neue Erfindungen schaffen. Dafür sammeln wir ab sofort Elektrogeräte und Spielsachen, die nicht mehr gebraucht werden – je ungewöhnlicher, desto besser!

Die Idee dahinter: Statt Dinge wegzuwerfen, geben wir ihnen durch Zerlegen, Umbauen und Neukombinieren ein zweites Leben. Das fördert Kreativität, technisches Verständnis und einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Gleichzeitig entstehen einzigartige Objekte mit Geschichte.

Was wir suchen

Elektronik und Elektrogeräte:

  • Ferngesteuertes Spielzeug (Autos, Roboter, etc.)
  • Blinkende oder tönende Gegenstände aller Art
  • Kleine Haushaltsgeräte (Mixer, Föhne, elektrische Zahnbürsten)
  • Ausrangierte Unterhaltungselektronik (CD-Player, Walkman, Radios)
  • Computer-Zubehör (Tastaturen, Mäuse, Gamepads, Joysticks)
  • Alte Handys, Smartphones, Tablets (bitte zurückgesetzt)
  • Laptops und PCs (bitte Daten vorher löschen)
  • Lautsprecher, Kopfhörer, Mikrofone
  • Elektrische Werkzeuge (Bohrmaschinen, kleine Sägen)
  • Tischlampen und Leuchten

Ungewöhnliche Gegenstände:

  • Kurioses Spielzeug
  • Interessante Behältnisse und Gehäuse
  • Bauklötze, Konstruktionsspielzeug
  • Alte Spielkonsolen
  • Kuscheltiere mit Elektronik
  • Mechanische Gegenstände mit interessanten Funktionen
  • Überhaupt alles, was euch zu schade zum Wegwerfen erscheint!

Was wir leider nicht annehmen können:

  • Gegenstände, die größer oder schwerer als ein mittelgroßer Hund sind
  • Stark verschmutzte oder beschädigte Gegenstände
  • Röhrenmonitore und alte Bildschirme
  • Mikrowellengeräte
  • Autobatterien und gefährliche Chemikalien
  • Bereits zerlegte Einzelteile ohne erkennbaren Zusammenhang

Wie wir die Materialien nutzen werden

In unseren Workshops werden wir gemeinsam:

  1. Die Geräte zerlegen und verstehen, wie sie funktionieren
  2. Interessante Bauteile identifizieren und sichern
  3. Neue Kombinationen und Anwendungen entwickeln
  4. Kreative Upcycling-Projekte umsetzen

Das Projekt richtet sich an alle Altersgruppen: Kinder können in angeleiteten Workshops erste Erfahrungen mit Technik sammeln, während erfahrenere Tüftler komplexere Erfindungen realisieren können.

So könnt ihr spenden

Abgabe beim Open Day:
Jeden Dienstag zwischen 19:30 und 22:30 Uhr könnt ihr eure Spenden während unseres „Open Day“ in der Werkstatt vorbeibringen. Bitte meldet euch vorher kurz per E-Mail an: moin@enzwerk.org

Abgabe nach Vereinbarung:
Für andere Termine kontaktiert uns bitte ebenfalls unter moin@enzwerk.org.

Adresse:
Enzwerk e.V.
Burggartenstraße 13
75180 Pforzheim-Dillweißenstein

Wir freuen uns über jede Spende und sind gespannt, was wir gemeinsam aus eurem „Schrott“ erschaffen werden!


Hinweis: Falls ihr euch unsicher seid, ob wir einen bestimmten Gegenstand annehmen können, fragt einfach per E-Mail nach. Und wenn ihr selbst Ideen für kreative Upcycling-Projekte habt, lasst es uns gerne wissen!

📷 von Daniel Liberty auf Unsplash