Räume

Grundriss

Das Enzwerk wird auf ca. 120m²  Bildungs-, Erholung- und Arbeitsräume für Erwachsene und junge Menschen bieten. Es befindet sich im Pforzheimer Stadtteil Dillweißenstein und baut derzeit die folgenden Bereiche auf:

  • Makerspace
  • Nähwerkstatt und Kreativbereich
  • Holz- und Metallbearbeitung
  • Aufenthaltsraum.

Hauptraum

Der Hauptraum bildet das Herzstück des Enzwerk und ist in die folgeden Bereiche aufgeteilt.

Makerspace

Hier entsteht der Werkstattbereich für Elektronik, Laserschneiden, 3D-Drucken und alles, was man zum Hacken von Elektronik braucht.

Nähwerkstatt und Kreativbereich

Für kreative Arbeiten, sei es Textilarbeiten, Malen, Zeichnen oder Bildende Kunst. Zur Ausstattung gehören eine Nähmaschine und Künstlerbedarf.

Aufenthaltsraum

Hier kann man sich mit anderen entspannen und dem Produktivitätszwang entfliehen. Die bequemen Sofas können aber auch bald zum produktiven Arbeiten genutzt werden ;).

Heavy Machinery Raum

Hier finden unsere größeren Maschinen für die Holz- und Metallbearbeitung ihren Platz. Das Arbeiten an diesen Maschinen birgt bei Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften gewisse Gefahren für Leib und Leben, daher ist vor dem Arbeiten an diesen Maschinen eine Einweisung erforderlich.

Wenn bei der Arbeit an deinem Projekt viel Schmutz oder unangenehme Gerüche entstehen, z.B. beim Sprayen, bei der Holz- oder Metallbearbeitung, dann ist die Heavy Machinery der richtige Ort dafür. Bitte hinterher trotzdem aufräumen.

Außenbereich

Der Außenbereich bietet mit drei Hochbeeten Gelegenheit zum Gärtnern. Bei wärmeren Temperaturen dient er als Erholungsraum, Treffpunkt für Mitglieder*innen und Interessierte und kann auch für Feste und Veranstaltungen genutzt werden. Im Herbst und Winter kann in Kombination mit einer Feuerschale (wird noch benötigt) das eine oder andere heiße Wintergetränk genossen werden.